![]() |
Christlicher Verein Junger Menschen |
![]() |
Home Startseite |
Vereinsnachrichten Berichte und Bilder |
Aktuelles Vorschau |
Chronik | Vorstand Adressen |
Grundlagen,
Satzung & Anmeldung |
Links andere Seiten |
Highlights | Übersicht | Link nur in der offline Chronik verfügbar |
|
Vorstand, Gruppen und Mitgliederstatistik | |
Vereinsanzeiger |
||
Januar | TEN SING Duisburg | |
Februar | Jahreshaupt-, außerordentliche Mitglieder- und Gründungsversammlung | |
März | ||
April |
Bibelzug Volleyball in Gelsenkirchen |
|
Mai | Kreisverbands-Volleyballturnier | |
Juni |
Brief von unserem Patenkind Bundessportfest in Hagen JEA-Tag |
|
Juli | ||
August | Kinderfreizeit in Krelingen | |
September |
Segeltörn Christ-Camp |
|
Oktober |
Schiffstour Männerkreis in
Friesland/NL Volleyballturnier des CVJM Wesseling |
|
November | Freundestreffen des Kreisverbandes | |
Dezember |
Weihnachtsfeier Volleyballturnier in Gelsenkirchen |
Vorstand, Gruppen und Mitgliederstatistik |
Vereinsanzeiger |
|
laut |
Januar - März 1992 Vorstand / Mitarbeiterkreis (nicht online) Kreisverbandmitteilungen |
|
1. Vorsitzender: | Dietrich Rahm | |
2. Vorsitzender: | Herbert Schmitz | |
Kassenwart: | Harald Rahm | |
Schriftwart: | Andreas Schmitz | |
Ichthys | Team | |
Sport: |
Andreas Schmitz, Dirk Mühleib, Arne Thummes |
|
Männer | Friedhelm Löcken | |
Posaunenchor | Herbert Schmitz | |
|
||||||||||||||||||||||||||
31.01. 1992 |
TEN SING DuisburgAm 31.01. fand das erste große Konzert der Ten Sing Gruppe Duisburg in der Clauberghalle statt. Die Aufführung stand unter dem Motto "Love of another kind" und war schon im Vorfeld ausverkauft. Einige Highlights aus dem Programm waren neben den Anspielen zum Thema Freundschaft einige Werbungspersiflagen, die Titel "Eternal Flame" (Bangles) und "Another brick in the wall" (Pink Floyd) sowie der Mambo aus Dirty Dancing. Alle interviewten Konzertbesucher waren durchweg begeistert. |
|||
21.02. 1992
17.03. |
Jahreshaupt-, außerordentliche Mitglieder- und Gründungsversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung am 21.02. lief - wie üblich - zügig ab. Von 42
stimmberechtigten Mitgliedern waren 16 anwesend. Nach den Berichten des
Vorstandes und der Gruppenleiter wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung
erteilt. Die turnusmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder Andreas S
sowie Dietrich und Harald R wurden einstimmig wiedergewählt. Zum
Vorsitzenden wurde Dietrich Rahm ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Die Satzung wurde einstimmig genehmigt.
Da die Bildung eines e.V. (eingetragener Verein) eine Gründungsversammlung
voraussetzt, wird diese im Anschluß an die außerordentliche
Mitgliederversammlung einberufen. Zum Versammlungsleiter wird Dietrich R
berufen. Die Anwesenden beschließen einstimmig vorgenannte Satzung. Die
Vereinszugehörigkeit der Mitglieder des Vereins "Christlicher Verein Junger
Männer - CVJM - Laar" bleibt für den Verein "Christlicher Verein Junger
Menschen - CVJM - Laar e.V." erhalten (unter Berücksichtigung der durch die Satzungsänderung geltenden Modalitäten), da kein grundsätzlich neuer Verein
gebildet worden ist, sondern der Verein nur eine andere Rechtsform angenommen
hat (ehemals ideeller Verein - jetzt eingetragener Verein im Sinne des BGB). In
den Vorstand werden einstimmig gewählt: Kirsten P; Dietrich, Harald und
Norbert R; Dietrich Re; Andreas, Heike, Herbert und Irmgard S
(alter Vorstand). Der geschäftsführende Vorstand wird wie folgt gewählt:
Vorsitzender: Dietrich Rahm; stellvertretender Vorsitzender: Herbert Schmitz;
Schriftführer: Harald Rahm; Kassenwart: Andreas Schmitz. |
|||
24.- 27.04. 1992 |
BibelzugEin Höhepunkt in der Veranstaltungsfolge zum "Jahr mit der Bibel" sollte zweifellos die Anwesenheit des Bibelzuges in Duisburg sein. So stand er vom 24.04. bis zum 27.04. auf einem Nebengleis des Duisburger Hauptbahnhofes, dessen Zugang kaum auszumachen war. Der Zug entpuppte sich dann als einzelner Waggon, für den noch ein Ein- und Ausstieg gebastelt werden mußte, weil der Standort keinen Bahnsteig hatte. Wer nun eine perfekte Bibelausstellung erwartet hatte (und viele hatten das), sah sich getäuscht. Die dürftige Ausstattung wurde gekrönt durch ein Computerspiel, bei dem jeder, der es wollte, seine Bibelkenntnis mit Zertifikat bescheinigt bekommen konnte mit Benotungen wie "Sie können es mit ihrem Pfarrer aufnehmen" oder Ähnlichem. Positiv war das Engagement der vielen Mitarbeiter und auch die Talkrunde mit Prominenten. Der von mir erlebte Staatssekretär Waffenschmidt gab ein eindeutiges Zeugnis seines christlichen Glaubens auch im politischen Alltagsleben. Aber auch hier hatte ich den Eindruck, daß die Zuhörer ausschließlich "Insider" waren, bis hin zum Landeskirchenrat. Dietrich Rahm |
|||
25.04. 1992 |
Volleyball in GelsenkirchenWie im letzten Jahr auch hatte der CVJM Gelsenkirchen Erle zum Volleyballturnier am 25.04. eingeladen. Insgesamt waren 12 Mannschaften angetreten, 11 CVJM-Mannschaften und eine aus einer ev. Jugendarbeit. Für Laar spielten Sabine B, Heike, Christa, Andreas und Thorsten S, Dirk M, Maximilian C, Holger S und Harald R. Nach einem Sieg über Burgaltendorf, Unentschieden gegen Scholven und Fellinghausen und Niederlagen gegen Oberlin und Altstadt belegten wir den 4. Platz in unserer Gruppe. Durch einen Sieg über Soest, dem 4. aus der anderen Gruppe, belegten wir im Gesamtfeld dann den 7. Platz. |
|||
16.05. 1992 |
Kreisverbands-VolleyballturnierZum Kreisverbands-Volleyballturnier am 16.05. hatten sich 12 Mannschaften angemeldet, von denen allerdings nur 9 erschienen. Nachdem der Pokal in den letzten Jahren immer bei uns geblieben war, gewann diesmal die Mannschaft des CVJM Stadtmitte, gefolgt von Neukirchen Vluyn. Außer Vluyn bereicherte noch eine Mannschaft des CVJM Heckinghausen die Palette der Duisburger Mannschaften. Neben Laar spielten Neudorf, die Kgm. Mittelmeiderich, der EC Meiderich, die Kgm. Beeckerwerth und ein Volleyballverein aus Hamborn. Für Laar erkämpften den 5. Platz: Sabine B, Christa, Thorsten und Andreas S, Maximilian C und Norbert R. |
|||
04.06. 1992 |
Brief von unserem Patenkind
Silvana ist ein zärtliches, aktives Kind, sie zieht gerne die Aufmerksamkeit
der Betreuerinnen auf sich. Sie ist sehr hilfsbereit, hilft gerne bei den
Hausarbeiten. Nimmt an den Tätigkeiten in und außer der Klasse teil. Ihr
Verhältnis zu den anderen Kindern und Tanten ist sehr gut. Sie ist im 1.
Schuljahr und sie kommt gut mit. In der Einrichtung spielt sie am liebsten mit
dem Ball, Seilhüpfen, Puzzles und Memory. Ernährt sich gut und ist gesund. gez. Heloisa. |
|||
05.- 08.06. 1992 |
Bundessportfest in Hagen
|
|||
20.06. 1992 |
JEA-Tag
Am Samstag, dem 20.06., fand an der Waldclause der "Junge Erwachsenen Tag" des
CVJM Kreisverbandes statt. Beginn war um 15.00 Uhr. Auf dem Programm standen
eine Fahrradrallye, Grillen, der Film "Aus Mangel an Beweisen" und gemütlicher
Plausch. Die Rallye führte von der Waldclause durch den Duisburg/Mülheimer Wald
zum Entenfang und wieder zurück. Dabei mußten 24 Aufgaben gelöst werden, die
Zeit spielte keine Rolle. Es gingen 6 Mannschaften an den Start: 4 Dreier- und
2 Zweiermannschaften. Mit Andrea E aus Brückel bildete ich die Mannschaft
5 und wir belegten nach ca. 21/2 Std. den 2. Platz. Die Würstchen waren also
redlich verdient und schmeckten ausgezeichnet. Oder lag es einfach nur am
Hunger? Jedenfalls lag es auch nicht am Film, daß ich bei selbigem bald
eingeschlafen wäre. Gegen 22.30 Uhr war ich dann mehr tot als lebendig wieder
zu Hause und hatte noch bis Montag etwas* von diesem sehr gelungenen Sonntag. Max Cieszynski |
|||
17.07.- 01.08.1992 |
Kinderfreizeit in Krelingen(Es existiert kein Bericht, nur die Ankündigung) Jungen und Mädchen von 8 - 11 Jahren und Mädchen von 12 - 14 Jahren können vom 17.07.- 01.08. mit nach Krelingen fahren. |
|||
01.- 11.09. 1992 |
Segeltörn
|
|||
18.- 20.09. 1992 |
Christ-CampVom 18.- 20.09. fand wieder die Konfirmanden- und Konfirmiertenfreizeit im Christ Camp statt. Zur Freude aller Mitarbeiter fuhren auch einige Besucher des Ichtys mit. In diesem Jahr erlaubte das Wetter die Anreise mit dem Fahrrad. Neben Hobbygruppen wie Reiten, Baseball, Bogenschießen und Basteln waren ein gemeinsamer Gottesdienst mit allen Gruppen im Camp, ein Geländespiel, ein Film, Lagerfeuer mit Stockbrot und Geschichte und eine Nachtwanderung Bestandteil des Programmes. |
|||
09.- 12.10. 1992 |
Schiffstour Männerkreis in Friesland/NL(Es existiert kein Bericht, nur die Ankündigung) 09.- 12.10. Schiffstour Männerkreis in Friesland/NL |
|||
11.10. 1992 |
Volleyballturnier des CVJM WesselingBeim Volleyballturnier am 11.10., das der CVJM Wesseling ausrichtete, konnte die Laarer Mannschaft in der Vorrunde nach einem Sieg über Lieberhausen, einem Unentschieden gegen Gummersbach und Niederlagen gegen Graben-Neudorf und Bonn nur den 4. Platz belegen. Das Platzierungsspiel gegen Deilinghofen konnten wir dann mit 2:1 gewinnen, sodaß folgende Platzierungen resultierten:
|
|||
21.11. 1992 |
Freundestreffen des KreisverbandesDas Freundestreffen des Kreisverbandes fand am Samstag, den 21.11. im Gemeindezentrum Brückel statt und war gut besucht. Das Treffen stand unter dem Thema: "Gottes Wort für jeden Tag". Als Gast berichtete Pfarrer H.-W. Siering aus Neukirchen-Vluyn, Mitherausgeber und Redakteur des Neukirchner Kalenders, aus seiner Arbeit. Aus Laar waren Friedhelm und Doris L, Herbert S und Dietrich und Gerda R anwesend. |
|||
18.12. 1992 |
Weihnachtsfeier(Es existiert kein Bericht) |
|||
19.12. 1992 |
Volleyballturnier in GelsenkirchenAm 19.12. spielten wir mit einer Mannschaft aus Laarern und Stadtmittern auf einem Volleyballturnier in Gelsenkirchen-Erle. Für Laar spielten Heike S, Sabine B, Arne T, Jörg S, Dirk M und Harald R, aus Stadtmitte Marion, Jörg M, Holger S und Thorsten S. Da insgesamt 18 Mannschaften gemeldet hatten, verzichtete die Turnierleitung auf das Ausspielen eines Turniersiegers. In drei Gruppen spielte jeder gegen jeden, das miteinander spielen stand also im Vordergrund. Durch langjähriges Training gut vorbereitet, gelang es uns dann auch in unserer Gruppe den 6. Platz zu erreichen. |
Home Startseite |
Vereinsnachrichten Berichte und Bilder |
Aktuelles Vorschau |
Chronik | Vorstand Adressen |
Grundlagen,
Satzung & Anmeldung |
Links andere Seiten |