![]() |
Christlicher Verein Junger Menschen |
![]() |
Home Startseite |
Vereinsnachrichten Berichte und Bilder |
Aktuelles Vorschau |
Chronik | Vorstand Adressen |
Grundlagen,
Satzung & Anmeldung |
Links andere Seiten |
Vorstand, Gruppen und Mitgliederstatistik |
Vereinsanzeiger |
|
laut
Protokoll JHV 2008 |
Januar - März 2008 Vorstand / Mitarbeiterkreis Kreisverbandmitteilungen |
|
1. Vorsitzender: | Harald Rahm | |
2. Vorsitzender: | Sabine Bruns | |
Kassenwart: | Herbert Schmitz | |
Schriftwart: | Dietrich Rahm | |
Jungschar: | Judith M, Esther M, Barbara M. | |
pro Teens |
Harald Rahm, Sabine Merkelt-Rahm, Sabine Bruns, Hans-Werner Neumann, Stefan Bäumle | |
Sport: | Norbert Rahm, Maik Sager | |
Männerkreis | Friedhelm Löcken | |
Senioren aktiv | Eheleute Rahm und Schmitz | |
|
|||||||||||||||||||||||||
10.01. 2008 |
Allianz – Gebetsabend in LaarDer Allianz – Gebetsabend in Laar am 10.01. im Gemeindesaal war mit 21 Teilnehmern sehr gut besucht. Herbert S leitete die Gebetsgemeinschaft und Dietrich R hielt die Predigt zu Markus 10, Verse 13-16 - „Um Kinder besorgt“. Ob im nächsten Jahr nochmals ein Gebetsabend in Laar sein wird, hängt von dem neu zu wählenden Pfarrer ab. Nach der Beurlaubung und Abberufung von Pfarrer R haben Herbert S und Dietrich R diesen zusätzlichen ehrenamtlichen Dienst nun 9 Jahre lang geleistet. Dietrich Rahm |
|
13.01. 2008 |
Schließung des Ruhrorter Gemeindehauses - Bericht der WAZ | |
14.01. 2008 |
Volleyball - Eindrücke vom TrainingUnsere Halle zu Weihnachten neue Turnringe bekommen. Es erforderte einige Kreativität, sie so umzuhängen, dass sie beim Volleyball nicht mehr stören.
|
|
17.01. 2008 |
Teens und TafelIm Januar haben wir im proTeens die Wandschränke zu Tafeln umfunktioniert. Seitdem sind sie fleißig in Benutzung.
|
|
15.-17.02. 2008 |
Volleyballlehrgang
Vom 15.-17.02.2008 fand auf der Bundeshöhe, dem Bildungszentrum des CVJM-Westbundes in Wuppertal, wieder ein Volleyball-Lehrgang statt. Aus unserer Truppe waren dabei Bianca B, Norbert R, Stefan B und Yvonne T. Wer findet sie im gesamten Teilnehmerfeld? |
|
17.02. 2008 |
Tischtennis- und DartturnierDer CVJM-Kreisverband veranstaltete, wie auch schon in den Jahren zuvor, ein
Tischtennis- und Dartturnier am 17.02.2008. Wir waren dabei! Eher gesagt wir
waren das Turnier, ca. 10 Laarer Jungscharler, ein paar Meidericher und
Dinslakener-Kids plus das Laarer Betreuerteam und Georg H als Turnierleiter.
Das waren wir. Judith M |
|
20.02. 2008 |
JahreshauptversammlungAm 20.02.2008 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) unseres CVJM Laar statt. Wir hatten mit dem Passionsgottesdienst der Gemeinde begonnen und setzten die Versammlung im Gemeindesaal fort. Mit 18 stimmberechtigten Mitgliedern war die JHV beschlussfähig. Nach dem Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht und Berichten aus den Gruppen wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Es folgten die Wahlen, bei denen der geschäftsführende Vorstand wieder gewählt wurde. Norbert R und Irmgard S wurden als Beisitzer bestätigt. Neu im Vorstand ist Hans Werner Neumann. Soweit zu den Formalien. Unter dem TOP Jahresplanung wurde noch ausführlich über die Veranstaltungen zum Vereinsjubiläum gesprochen. Hier das Protokoll der Sitzung Harald Rahm |
|
30.04.- 04.05.2008 |
Christival 08Am 30.04.2008 hieß es für uns drei Mädels von der Laarer Jungschar wieder
einmal: „Wir sind dann mal weg“. Diesmal wollten wir Bremen erkunden, 3 von
18.000 Teilnehmern des Christival 2008 sein und schauen, was man mit so vielen
jungen Christen auf einem Haufen so anfangen kann. Es winkten uns gemeinsame
open-air-Gottesdienste, Seminare und Workshops und das aufregende Gefühl bei
einem solchen Spektakel dabei zu sein. Judith M |
|
02.- 09.05. 2008 |
Mitarbeiterfreizeit in Friesland„Leinen los“ hieß es auch in diesem Jahr wieder bei unserer Mitarbeiterfreizeit auf Booten des Typs Doerak von Holiday Boatin in den Niederlanden. Vom 02. bis zum 09. Mai kreuzten wir mit drei Schiffen über die Meere und Wasserstraßen der Provinz Friesland. Das Seniorenboot „Hello Dolly“ mit Herbert und Irmgard S sowie Gerda und Dietrich R hatte mit Susanne S für alle Fälle eine Krankenschwester an Bord. Auf der „Jumbo“ waren Harald R, Sabine M, Max C und Dirk M und Beagle Cracker zu Hause. Das dritte Schiff der Flotte – die „Evita“ - hatte Hjördis H, Gaby M, Stephanie H mit Hund Leica und Norbert R als Besatzung. Nach guter Anfahrt und Großeinkauf in Sneek waren die Schiffe und Mannschaften bald klar zum Ablegen. Nach kurzer Fahrt über das Sneeker Meer und die Goingarijpster poelen war unser vertrautes Jentje Meer mit der Mini-Insel erreicht und die erste Nacht an Bord lag vor uns. Am Samstag gab es die erste Überraschung, als kurz nach dem Ablegen auf einer Brücke über den Fammensrakken die unverkennbare Statur von Hans Werner Neumann auftauchte und uns freundlich zuwinkte. Am Mittag legten wir in Sloten – der kleinsten der 11 friesischen Städte – an, besichtigten die Kornmühle und das Museum „het stadthuis van Sloten“ und konsumierten die leckeren Pommes an der Bude auf der Ecke, ein Genuss, den wir seit Jahren entbehren mussten, da in der Regel Hundertschaften von jugendlichen Seglern den Laden blockieren. Am Abend lagen wir frühzeitig in der „Nije Kruispolle“ in den Fluessen. Unser sonntägliches Tagesziel war Stavoren am Ijsselmeer, wo wir um 16 Uhr mitten im Städtchen einen optimalen Liegeplatz fanden und auch HW. Neumann zu uns stieß, der dann zwei Tage auf der „Jumbo“ zu Gast war. Am Abend wurde in einem Lokal am Seehafen unter den Augen der „Frouw van Stavoren“ teuer gespeist, wobei Ingeborg und Sigurd unter uns waren, deren Segelboot in Stavoren vor Anker liegt. Nach einem kurzen Segeltörn geht’s am
Montag über das „Grote Gaastmeer“ und über die „Trekvaart van Workum naar
Bolsward“ bis nach Makkum, wo wir direkt vor der Königlichen
Porzellan-Manufaktur anlegen. Der Dienstagmorgen sieht alle in der Manufaktur,
wo man die wunderschönen aber auch unerschwinglich teuren Kunstwerke bewundert.
Nachdem die Handarbeiten der Künstler gebührend bestaunt hat, findet man auch
Verständnis für die Preise. Dienstag geht’s ein kurzes Stück auf gleichem Weg
zurück, dann durch Bolsward, wo 3 Brücken von einem Brückenwärter bedient
werden, nach Franeker. Hier biegen wir in die „Kleiroute“ ein, müssen aber
ziemlich lange warten, weil der Koch eines Restaurants auch die Brücke öffnen
muss. Am Abend liegen wir „in der Botanik“ in der Teummrumervaart und starten
die große Grillfete. Dienstag passieren gegen Mittag Leeuwarden, die größte und
Provinzhauptstadt von Friesland. Ein Anlegeversuch zum Zwecke der
Stadtbesichtigung scheitert an den total überfüllten Liegeplätzen. So sind wir
dann rechtzeitig in Dokkum, der wohl ältesten der friesischen Städte, in der die
heidnischen Friesen 754 Bonifatius bei seinem Missionseinsatz ermordeten. Der
Donnerstag wurde ein langer Fahrtag, mussten wir doch in die Nähe unseres
Heimathafens kommen. Trotzdem ließen wir uns die wunderschöne Fahrt durch den
Princenhof nicht entgehen und legten erst um 20.20 Uhr an einer Mini-Insel in
den Goingarijpster poelen an. Freitag hieß es dann, früh aufstehen, alles klar
machen und pünktlich um 9.50 Uhr im Hafen anzulegen. Dietrich Rahm |
|
18.05. 2008 |
Motorradfahrergottesdienst in EipringhausenAuf dem ersten Motorradfahrergottesdienst in Eipringhausen am 18.05. waren Norbert und Harald Rahm aus dem CVJM Laar vertreten. Nach den schönen Tagen zur Mitarbeiterfreizeit in Friesland und zu Pfingsten war es wieder richtig kalt geworden und so manches CVJM Sweatshirt ging am Infotisch über die Theke. Dazu wurde ein ganzer Karton CDs von Dr. Mojo verkauft, dem Blues Duo, das an diesem Tag spielte. Die Predigt hielt Jürgen Vogels himself. Wieder war die Scheune voll und die Würstchen lecker. Das lässt für die weiteren Gottesdienste hoffen. Harald Rahm |
|
21.- 25.05. 2008 |
Motorradfahrer-Camp in Michelstadt
Harald Rahm |
|
25.05. 2008 |
125 Jahre Kirchenchor Ruhrort –
|
|
29.05. 2008 |
Zimmer frei –
|
|
Juni |
|
|
21.06. 2008 |
JS im Zoo
Am 21.06.2008 war die Jungschar im Zoo vl - hinten: Jens -
Judith - ? - ? - ? - Enrico - Paul - ?
|
|
22.06. 2008 |
Taufe von Luana HAm 22.06.2008 wurde Luana H im Gottesdienst getauft. Ihr Taufspruch
seht bei Jesaja 41,13: |
|
29.06. 2008 |
Ausflug mit den „Senioren aktiv“Am 29.06.08, pünktlich um 10.00 Uhr, starteten die „aktiven Senioren“ zu ihrem 1. Ausflug in diesem Jahr. Ein Reisebus brachte uns zunächst nach Brüggen, dem mittelalterlichen Städtchen inmitten des Naturparks Schwalm-Nette gelegen. Die Erinnerung an das Mittelalter ist auch heute noch lebendig. Winklige Gassen, romantische Torbögen, malerische Mühlen und traditionsreiche Gebäude geben Brüggen seinen besonderen Reiz. Dieser wurde auch der Reisegruppe durch Thekla, als Magd gewandete Stadtführerin, vermittelt. Sie brachte in teils gereimten Versen und mit Humor die Stadtgeschichte anschaulich nahe. Zum Mittagessen ging es in das romantische Lokal „Alte Brüggener Mühle“. Weiter ging die kurze Fahrt zum Hariksee, eines der bedeutendsten Naherholungsgebiete der Region. Zwischen den Anlegestellen „Mühlrather Mühle“ und „Inselschlösschen“ verkehrt das Fahrgastschiff „Patschel“, welches für die 33-köpfige Reisegruppe gechartert worden war. Allerdings war die Fahrt recht kurz, so dass schon nach einer viertel Stunde der Hariksee durchquert und das nächste Ziel, ein Ausflugslokal beim Inselschlösschen errecht war. Nach Lust und Laune war nun Gelegenheit geboten einen kleinen Spaziergang zu unternehmen, bevor man sich rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen zu Kaffee und Kuchen ins Lokal setzte. So klang der schöne Ausflug gemütlich aus und der Bus brachte die aktiven Senioren nach knapp 1-stündiger Fahrt wohlbehalten nach Laar zurück. Herbert Schmitz |
|
Fotowettbewerb
|
||
29.06. 2008 |
Zum 60. Geburtstag des CVJM Laarfand als Auftaktveranstaltung ein Festgottesdienst am 29.06.2008 statt. Alle Gruppen des CVJM waren an der Gestaltung beteiligt und Holger Noack vom CVJM Westbund hielt die Predigt. Für die musikalische Gestaltung sorgte neben unserer Organistin Ilse Siepmann auch der Bläserkreis um Alfred Schröter. Besonders gefreut hat uns der Besuch vieler Freunde aus dem CVJM Kreisverband. Nach dem Gottesdienst startete ein munteres Spielefest auf dem Kirchvorplatz, das für alle Altersgruppen ein Angebot bereithielt. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Mit Gebackenem, Gegrilltem und Gezapftem gab es für jeden Geschmack etwas. Ab 14 Uhr spielte dann Catalpa aus Wuppertal Irish Folk vom Balkon der Kirche. Rechtzeitig zum Endspiel der Fußball EM war dann das Bierfass geleert und alles verpackt. Im Vergleich war das Fest dann besser als das Spiel.
Postalisch sind
weitere Glückwünsche eingegangen vom Verschiedene Mitglieder der ersten Stunde heben dem CVJM Laar besondere Glückwünsche geschickt. Harald Rahm
nach oben -
Bilder -
Bericht WAZ -
Bericht
RP |
|
20.07. 2008 |
Motorradfahrergottesdienst im JuliRegen und Urlaubszeit haben ein wenig auf die Besucherzahlen des Motorradfahrergottesdienstes am 20.07.2008 in Eipringhausen gedrückt – aber nur ein wenig. Es waren diesmal in den Reihen noch einzelne freie Plätze zu sehen, ansonsten war die Scheune voll. Sigrun Bender aus Siegen spielte E-Piano und sang dazu, Mile Vulic aus Brekerfeld hielt die Predigt. Das trübe Wetter führte nach dem Gottesdienst dazu, das Würstchen und Leute schnell verschwanden und wir das Formel 1 Rennen auf dem Hockenheimring von Anfang an genießen konnten. Harald Rahm |
|
19.07.- 02.08.2008 |
Unser Sommerhighlight!!!Das ganze Jahr haben wir uns schon auf 2 Ferienwochen gefreut. Nämlich auf die Teeniefreizeit 2008 in Wieda. Das Thema war ja auch ziemlich cool: der Film! So einen haben wir dann auch gedreht, nachdem wir ein Hollywood reifes Drehbuch geschrieben haben. Ein riesen Spaß, für den der Oscar mehr als angebracht wäre.
Insbesondere das Freibad, das wir zusammen mit der Kinderfreizeit gestürmt haben. Genauso viel Spaß haben auch die anderen Programmpunkte wie Wasserschlacht etc. gemacht. Besonders bei blaustem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Das konnte dann nur noch ein Tag im Erlebnisbad oder Freizeitpark toppen. Aber auch, wenn es abends kühler wurde, ging es mit bestem Programm weiter: Bei Modenshow, Popstars und Casinoabend konnten wir zeigen, was in uns steckt und ordentlich absahnen. Oder aber einfach nur den Abend bei einem Film oder Spiel mit den neu gefundenen Freunden genießen. Man merkt: Auf dieser Freizeit war Spaß vorprogrammiert! Und jetzt freuen wir uns alle auf das Nachtreffen, unseren Film und vielleicht schon auf’s nächste Jahr. Katrin H |
|
02.08. 2008 |
Konzert der Koreaner
|
|
03.- 05.08. 2008 |
Ausflug Familienbibelkreis nach Bad SobernheimFriedhelm L war in diesem Jahr der Organisator des dreitägigen Ausflugs vom 3.- 5.8., der uns in den Hunsrück nach Bad Sobernheim führte. Im Kurhotel nahmen wir Quartier und hörten einen Vortrag vom Chef des Hauses über die Behandlungsmöglichkeiten und Methoden. Behandlungsschwerpunkt ist Anwendung von Lehm nach der Methode des berühmten „Lehmpastors“ Felke, der lange Jahre in Repelen überaus erfolgreich neben seinem Pfarramt als Therapeut gewirkt hat. Das Hotel “Maasberg Therme“ ist ein großzügig angelegtes Anwesen mit angrenzendem Golfplatz. Aber nicht nach Golfen stand unser Sinn. Das Wetter erlaubte es, den Plan, den Barfußweg zu begehen, in die Tat umzusetzen. Das beliebte Ausflugsziel (1992 angelegt) ist landschaftlich schön gelegen. Der abwechslungsreiche Rundweg von fast 5 km Länge führt über Wiesenwege, Lehm-Schlammbecken, Wassertretbecken, und verschiedenen anderen in der Natur vorkommenden Bodenbeschaffenheiten durch die Flussaue der Lahn. Besondere Attraktionen sind die abenteuerlichen Überquerung des Flusses durch einen Furt, das Begehen einer Hängebrücke oder die Fahrt mit einer Seilfähre. Natürlich kam auch das gemütliche Zusammensein bei gutem Essen und gepflegten Getränken nicht zu kurz. Die Hin- und Rückfahrt erledigten wir mit einem Kleinbus des CVJM Meiderich. Wir fuhren überwiegend über schöne Straßen abseits der Autobahn. Die Hinfahrt wurde unterbrochen durch das obligatorische, gemütliche Picknick, diesmal auf dem versteckt gelegenen Kinderspielplatz einer Autobahnraststätte. Auf der Rückfahrt genossen wir bei schönem Wetter die Aussicht entlang des Rheins. Mit von der Partie waren: Doris und Friedhelm L, Gerda und Dietrich R, Hildegard S, Waldemar K, Margret H, Herbert S; Ehefrau Irmgard konnte wegen akuter Erkrankung der Tochter leider nicht mitfahren. Herbert Schmitz |
|
13.08. 2008 |
Ausflug „Senioren aktiv“ nach Repelen
Wir sind über die Parkwege bis zum Museum gelaufen. Dort konnte man viele Schriften und Bücher bestaunen. Der Kräutergarten war ganz toll. Man konnte auch verschiedene Dinge sehen, die zur Kuranwendung gebraucht wurden. Unter dem Denkmal von Emanuel Felke wurde eine Gruppenaufnahme gemacht. Im Cafe angekommen, haben wir uns bei Kaffee und Kuchen gestärkt. Es war ein sehr schöner Nachmittag. Um 18 Uhr gings wieder nach Laar. Vielen Dank der Leitung. Hildegard Bahmann |
|
17.08. 2008 |
Motorradfahrergottesdienst im August
Gerade angekommen begrüßte uns gleich ein satter Sound aus der Scheune. „Heute gibt’s was auf die Ohren“, lautete die Ankündigung von Jürgen Vogels. Next Blues Generation versammelte drei Generationen Musiker – und das klang nicht schlecht. Eric Clapton, zu sehen auf dem T-Shirt des Seniors – hätte seine Freude gehabt. Hörproben gibt es auf der Internetseite der Band. Die Predigt hielt Andreas Obergriessnig, Jugendreferent aus Denklingen. Die Frage der Jünger: „Wer bist Du?“, gestellt an Jesus nach der Stillung des Sturmes war zentrales Element der Predigt. Andreas berichtete aus seinem bewegten Leben, nachzulesen in seiner Biographie „Nicht nur wegen des Heizöls“. Bewegt hat neben der Predigt auch der Dank aus dem Kongo für die Kollekte des letzten Gottesdienstes (2250 Euro) für eine Operation eines kleines Mädchens der dortigen Gemeinde, die ihr das Laufen ermöglichen wird. Dann passierte das Schreckliche, mit schon niemand mehr jemals gerechnet hätte. Alle, die die Zugabe der Band noch gehört hatten, gingen am Grill leer aus! Zu wenig Würstchen! Was für eine Katastrophe. Zum Trost gab es noch eine Moppedrunde, die sicher nicht nur bei mir in einer Eisdiele endete… Harald Rahm |
|
13.- 14.09. 2008 |
160 Jahre CVJM-WestbundGanze 100 Jahre älter als unser CVJM Laar ist der 1848 gegründete CVJM-Westbund, zu dem wir als ein Verein unter vielen gehören. Ein Grund zum Feiern wird immer gerne wahrgenommen, damit man sich wieder einmal der Öffentlichkeit präsentieren kann. So gabs auf der „Bundeshöhe“ in Wuppertal am 13. und 14. September volles Programm. Nachdem es auf der Anfahrt noch kräftig geschüttet hatte, kam gegen 11 Uhr die Sonne durch und es wurde ein schöner Spätsommertag. Auf dem Parkplatz war ein großes Zelt für 800 Gäste aufgestellt, das am Samstag zum eröffnenden Familiengottesdienst auch fast bis auf den letzten Platz besetzt war. Nur, mit sitzen war nicht viel. Schon die anmoderierenden Mitarbeiter begannen mit dem Frühsport, weil das Motto der Feier „Stark im Leben“ hieß. Dies wurde dann fortgesetzt und intensiviert durch die aus Südafrika eingeladene Gruppe „iThemba“, die ihre heimischen Songs und Tänze produzierte. Eine relativ kurze aber gute Predigt war dann Labsal für Seele und Geist. Nach dem Gottesdienst präsentierten sich die Kreisverbände im Haus, der Sporthalle und auf dem Freigelände vor beiden Gebäuden in beeindruckender Vielfalt. Spielstände für Kleine und Große, Gospelchöre, Zirkusdarbietungen, Info-Stände aus der Weltdienstarbeit, ein breites Angebot der Materialstelle und eine überzeugende Verzehrmeile von münsterländischen „Pickert“ bis zum „Nenhalven Hahn“ aus Köln. Ab 17 Uhr musizierte dann auch die uns wohlbekannte Gruppe „Catalpa“ Irish-Folk. Danach mußte der Berichterstatter leider den Heimweg antreten, obwohl es dann gemütlich wurde durch Eröffnung der Weinstube und Eckkneipe. Am Sonntag wurde dann ein Festgottesdienst gefeiert, in dem Frau Petra Bosse-Huber, Vizepräses der Ev. Kirche im Rheinland, die Predigt hielt. Anschließend gabs ein Mittagsmatinee mit den CVJM-Westbund Auswahlchören, sicherlich ein musikalischer Leckerbissen. Nur hat der Sonntagsgottesdienst in der Gemeinde für einen Presbyter Priorität. Einen der Auswahlchöre, die Brass Connection unter der Leitung von Matthias Schnabel, hatten wir ja eine Woche später in Laar. D. Rahm |
|
21.09. 2008 |
Konzert der Brass Connection
H. Rahm |
|
27.09. 2008 |
Volleyballturnier in GelsenkirchenFür den 27.09. hatte der CVJM Kreisverband Gelsenkirchen zum Volleyballturnier nach Erle eingeladen. Leider war nicht nur die Beteiligung aus Laar schwach. Das gesamte Feld bestand aus 6 Mannschaften, von denen zwei nicht aus dem Kreis der CVJM stammen, sondern aus der großen Runde der Hobbyvolleyballer verschiedenster Herkunft, die seit einigen Jahren unsere Turniere bereichern. Aus Laar waren Hjördis Höffken, Bianca Bärbock, Saskia Henke und Harald Rahm dabei. Wir haben die beiden Mannschaften des CVJM Erle verstärkt und sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Mannschaft gespielt. Wie schön, dass man bei solchen Freundschaftsturnieren keine so enge Regelauslegung pflegt, sondern sich über schöne Spiele freut. Harald Rahm Die Platzierungen:
|
|
19.10. 2008 |
Einführung von Pfarrer Fleckner in Laar - Einladung | |
19.10. 2008 |
Volleyballturnier in Wesseling Harald Rahm |
|
|
||
04.11. 2008 |
proTeens TrickfilmstudioAm 4.11. entstand der hier verlinkte Trickfilm in der proTeens Gruppe.
Karten-Schach (link fehlt) -
nach oben |
|
08.11. 2008 |
Volleyballturnier in LaarZum Volleyballturnier des CVJM Laar am 8. November hatten sich neun Mannschaften eingefunden, nachdem der Vorjahressieger, die „Liga der Gerechten“, kurzfristig nicht antreten konnte. Dies stellte die Turnierleitung vor die Herausforderung, den Spielplan noch einmal umzuwerfen und kreativ zu werden: Es wurden zwei Vorrunden gespielt. Die erste Zuordnung wurde gelost, dann kamen je ein Erster, ein Zweiter und ein Dritter der 1. Vorrunde in eine Gruppe der 2. Vorrunde. Am Ende der 2. Vorrunde wurden aus den Ergebnissen beider Vorrunden die Gruppen für die Endrunde berechnet, in denen dann die Platzierungen ausgespielt wurden. Der Spielverlauf wurde begleitet von unserem Cateringteam, das die spielfreien Mannschaften mit Würstchen, Kuchen, Kaffee und anderen Leckereien versorgte. Großer Jubel füllte die Halle, als bei der Siegerehrung jede Mannschaft einen Super-Weckmann bekam, der auch für die von weit Angereisten eine ausreichende Wegzehrung bot. Für Laar haben gespielt: Norbert R, Harald R, Georg H, Maik S, Stephan B, Kathrin H, Bianca B, Claudia E, Sabine B und Lea J. Hier die Spielergebnisse der Laarer Mannschaft. Harald Rahm Vorrunde 1 CVJM Laar – CVJM Odenkirchen 11:26
6:23 Vorrunde 2 CVJM Laar –
Aramsamsams 12:24 15:18 Endrunde CVJM Laar – Willy &
Pseudoblocker 21:10 15:15 2. CVJM Odenkirchen 3. CVJM Wesseling 4. CVJM Erle 5. CVJM Halver 6. Just for Fun 7. CVJM Laar 8. Willy und die Pseudoblocker 9. Die Schönen und das Biest |
|
29.11. 2008 |
Freundestreffen des CVJM-Kreisverbandes
Dietrich Rahm |
|
19.12. 2008 |
Weihnachtsfeier
Harald Rahm |
Home Startseite |
Vereinsnachrichten Berichte und Bilder |
Aktuelles Vorschau |
Chronik | Vorstand Adressen |
Grundlagen,
Satzung & Anmeldung |
Links andere Seiten |